
Mai 2021
Jugendgruppe – Stunde der Gartenvögel
8. Mai 2021
Während einer Minisafari im Dagmerseller oder Uffiker-Siedlungsraum zählen und bestimmen wir gemeinsam möglichst viele Vögel. Unsere Beobachtungen melden wir an BirdLife zur nationalen Bestandsaufnahme.
Mehr erfahren »Neophyten Info-Anlass
Veranstaltung ist infolge Corona-Massnahmen abgesagt! Neuansetzung wird auf Frühling 2022 geplant.
NaturReiden lancierte ein Neophyten-Projekt. Die Arbeitsgruppe Neophyten nimmt Ende 2020 die Arbeit auf. Der erste grosse Programmpunkt bildet der Info-Anlass. Zu diesem Anlass ist die ganze Bevölkerung eingeladen. Ziel ist es die Bevölkerung über die Problematik der (invasiven) Neophyten zu sensibilisieren. Es wird einerseits das ganze Projekt vorgestellt und andererseits mit Vorträgen von Experten Wissenswertes über die pflanzlichen Neubürger vermittelt.
Mehr erfahren »Juni 2021
Orchideen-Wanderung
6. Juni 2021
Orchideen kennen die meisten nur aus dem Gartencenter oder dem eigenen Wohnzimmer. Es gibt aber auch einheimische Orchideen zu bestaunen. Unser Vorstandsmitglied Beat Schwegler widmet sich schon seit längerer Zeit diesen botanischen Schönheiten. Einige wunderschöne Exemplare gedeihen im Sertel unter speziellen Bedingungen. Wir begeben uns auf den Weg zu den wilden Orchideen und wandern bis zur Pfadihütte.
Mehr erfahren »Jugendgruppe – Exkursion Wasserlebewesen
12. Juni 2021
Zusammen bestimmen wir Kleinlebewesen im Bach, welche uns Hinweise auf die Wasserqualität geben. Zu den kleinen wirbellosen Tieren gehören Larven von Insekten, kleine Krebse, Schnecken, Muscheln oder Würmer. Sie ernähren sich von Algen und sind gleichzeitig Nahrungsgrundlage von Fischen.
Mehr erfahren »Juli 2021
Neophyten-Bekämpfung Juli
3. Juli 2021
Der dritte Programmpunkt des Neophyten-Projekts beinhaltet eine Reihe von Bekämpfungsaktionen über die ganze Vegetationsphase der invasiven Neophyten. Im Juni werden wir eine Aktion mit einer interessierten Gruppe aus der Bevölkerung durchführen. Dies können Schulklassen sein, ein Verein, eine Firma oder eine x-beliebige Gruppierung.
August 2021
Neophyten-Bekämpfung August
14. August 2021
Der dritte Programmpunkt des Neophyten-Projekts beinhaltet eine Reihe von Bekämpfungsaktionen über die ganze Vegetationsphase der invasiven Neophyten. Im Juni werden wir eine Aktion mit einer interessierten Gruppe aus der Bevölkerung durchführen. Dies können Schulklassen sein, ein Verein, eine Firma oder eine x-beliebige Gruppierung.
September 2021
Jugendgruppe – Clean-Up-Day
18. September 2021
Störst Du Dich auch an Littering und möchtest etwas dagegen unternehmen? Mit der Jugendgruppe kannst du für eine saubere Umwelt sorgen. Wir machen am schweizweiten Clean-Up-Day mit und räumen auf. Der ganze Unrat wird gesammelt und gewogen.
Mehr erfahren »Oktober 2021
Jugendgruppe – Besuch Beobachtungsturm Uffiker-Buchsermoos
10. Oktober 2021
Gemeinsam besuchen wir den Beobachtungsturm im Uffiker-Buchsermoos und beobachten Wintergäste und Standvögel. Vielleicht sehen wir sogar einen Eisvogel?
Mehr erfahren »November 2021
Jugendgruppe – Besuch Naturama Aarau
27. November 2021
Wir besuchen das Naturama in Aarau, welches eine Dauerausstellung auf drei Stockwerken bietet. Uns erwarten spannende Einblicke in die Vergangenheit mit Dinosaurier und Mammuts, so wie Ausblicke in Zukunft durch interaktive Filme, Spiele und Hörstationen.
Mehr erfahren »Dezember 2021
Einführungskurs ornitho.ch und App NaturaList
4. Dezember 2021
Noch wenig Übung bei der Benutzung von ornitho.ch? Unsicherheiten? Was steckt hinter ornitho.ch? Wozu dienen meine Meldungen? Welche Meldungen sind gefragt? Soll ich auch Meldungen von Säugetieren oder Reptilien eingeben? Wie bediene ich das Kartentool? Wie verhält es sich mit den Alters- und Geschlechtsangaben? Wie kann ich die Website so einstellen, dass sie mir am meisten dient? Wie verläuft die Kontrolle der Meldungen?
Zusätzlich zu den Grundzügen von ornitho.ch stellen wir auch die ornitho-App NaturaList vor.
Mehr erfahren »