Vögel beobachten, Vögel bestimmen – ornith. GK

Vögel beobachten, Vögel bestimmen – Frühjahr 2021

In Zusammenarbeit mit BirdLife Luzern führte NaturReiden einen Ornithologischen Grundkurs durch. Geplant war dieser von Januar bis Mai 2020. Wegen der Coronapandemie musste der Kurs unterbrochen und im Winter/Frühling dieses Jahres nachgeholt werden. Zwanzig Teilnehmer aus Reiden und der näheren Umgebung liessen sich von Kursleiter Dani Jutz aus Oberkirch über die Vogelwelt informieren.  Einige kannten zu Beginn des Kurses kaum mehr als Spatz und Buchfink, andere hatten mehr Kenntnisse. Sie wussten, wie eine Kolbenente ausschaut oder was typische Langstreckenzieher sind. Egal, wie unterschiedlich der Wissensstand der Teilnehmer war. Was sie einte, war die gemeinsame Faszination für die Vogelwelt und ein grosser Wissensdurst. Der ornithologische Grundkurs beinhaltete fünf Theorieteile und fünf Exkursionen. Bei Ausflügen an die Richenthaler Wälder, ins Buchser Moos oder an den Mauensee wurde das Gelernte in die Praxis angewendet.

Ausgerüstet mit Block und Feldstecher wurden die Vögel bestimmt und gleichzeitig erfuhr man vieles über deren Lebensräume, Nahrung oder Fortpflanzung. Warum der Kuckuck behaarte Raupen frisst, die Rabenkrähen überaus intelligent sind und der Mauersegler sogar in der Luft schläft:  All das und noch viel mehr erfuhren die Vögelfans in diesem Kurs. Der Kursleiter verstand es ausgezeichnet, seine Leidenschaft den Teilnehmenden weiter zu vermitteln. Interessant waren die Ausführungen, gewürzt mit persönlichen Erlebnissen. Am Ende des Kurses, wo ein jeder eine Kursbestätigung erhielt, herrschten gemischte Gefühle. Einerseits war es schade, dass der Kurs schon vorbei war. Andererseits gibt es Teilnehmer, die ihr Wissen erweitern wollen und sich für den Kurs als Feldornithologin oder Feldornithologe anmelden werden. Nicht überraschend, wenn man weiss, was deutsche Forscher jüngst wissenschaftlich belegten: Vögel machen glücklich. Je vielfältiger die Vogelwelt in einer Region, desto höher ist dort die Lebenszufriedenheit der Menschen. Ihnen ist sprichwörtlich vögeliwohl. (swe)