1. Veranstaltungen
  2. Arbeitseinsätze

Ansichten Navigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Heute
hallo welt

Unterhaltsarbeiten – nach Ansage (via WhatsApp-Gruppe)

Damit die in den Schutzgebieten Weihermatt und Altetal die Leute auf den Wegen gehen können, müssen diese periodisch freigeschnitten werden. In der Weihermatte muss zweimal jährlich das Wiesenbord gemähte werden. Ein Teil bleibt dabei stets als Rückzugsort für Kleintiere stehen. Am Feldberg wird durch Staffelmahd ein artenreiches Mosaik angestrebt. Die Orchideenstandorte bekommen  im Herbst einen

hallo welt

Clean-Up-Day

Störst du dich auch am rumliegenden Abfall? Dieser schadet den Pflanzen und Tieren. Unrat verwüstet unser Ortsbild und die Landschaft. Er verunreinigt Böden und Wasser. Die aufgezählten Organisationen wollten ein Zeichen setzen und sensibilisieren. Wir wollen keinen Abfall auf Gehwegen, an Strassenrändern, in Vorgärten, auf Spielplätzen, in Wiesen und Äcker.   Gemeinsam setzen wir uns

hallo welt

Pflegeeinsatz Müliwald-Weiher

Am Waldrand werden die Sträucher geschnitten und Asthaufen ergänzt. Der Geschiebeeintrag vom vergangenen Jahr wird aus den Weihern geschaufelt. Auch der Bewuchs in den Weihern muss dezimiert werden. Treffpunkt: Waldrand gegenüber Café Fleury, RichenthalAusrüstung: angepasste Kleidung, ArbeitshandschuheVerpflegung: Mittagessen im Restaurant Sonne (offeriert)Anmeldung: bis Mittwoch, 15. Oktober

hallo welt

Pflegeeinsatz Weihermatte

Die Ufer der Wiesenbächlein werden alternierend gemäht. Der Steinhaufen muss entkrautet werden. Mit dem Mäh- und Schnittgut werden die Streuehaufen aufgeschichtet resp. Asthaufen ergänzt. Treffpunkt: Weihermatte, ReidenAusrüstung: angepasste Kleidung, ArbeitshandschuheVerpflegung: Mittagessen im Restaurant Sonne (offeriert)Anmeldung: bis Mittwoch, 15. Oktober

hallo welt

Nistkasten-Putz

Freitag, 16. Januar 2025, 09:00-12:00 Samstag, 17. Januar 2025, 09:00-12:00 Parasiten, die sich im alten Nestmaterial vermehren, können die neuen Bruten behindern. Damit das nicht passiert, machen wir die Nistkästen bereit für kommende Brutgeschäfte. Der Januar ist ein idealer Zeitpunkt, um die Brutstätten der gefiederten Freunde zu putzen und nötigenfalls zu reparieren oder zu ersetzen.