Morgenspaziergang – Smaragde am Äschweiher und in der Goldwand
Im Blütenmeer von Schwertlilien, Ginster und Wiesenblumen auf der Pirsch nach Eisvogel, Neuntöter & Co. Mit dem Äschweiher wurde vor 20 Jahren der erste Karpfenteich festlich mit Aischgründer Karpfen besetzt. Dies war die Geburtsstunde eines grossen Projekts, aufgrund dessen mittlerweile 9 idyllische Teichperlen die Region bereichern, eingebettet in vernetzte Landschaftsräume. Raritäten aus Flora und Fauna
Vereinsausflug – Wisent im Naturpark Thal
Mit etwas Glück werden wir Wisente sehen. Auf gut 100 ha Land und Wald leben 1 Stier, 3 Kühe mit 3 Kälbern sowie 1 Rind. Bis vor tausend Jahren lebten Wisente ganz selbstverständlich in unseren Wäldern. Mehrere Orts- undQuartiernamen erinnern daran. Dann wurden sie durch Jagd, Roden der Wälder etc. ausgerottet. Hofbesitzer Benjamin Brunner hatte
WasserKultur Katzhof
Durchführungszeit ohne Wanderung: 10:00 - 14:00 Uhr Claudia und Markus vom NaturGut Katzhof schreiben auf ihrer Website: „Das Wasser ist Ursprung und Träger allen Lebens und nährt alles Lebendige auf der Erde. Entsprechend achtsam und sorgsam wollen wir mit dem Element Wasser umgehen. Mit dem Projekt „WasserKultur Katzhof“ wollen wir, aus einer ganzheitlichen Perspektive heraus,